Vita

Akademische Abschlüsse

2011 Abschluss: Diplom für Bildende Künste, Degree: Diploma in Fine Arts, HBK Braunschweig

2010 Abschluss: Diplom-Designerin, Degree: Graduate Designer, HBK Braunschweig

Akademische Laufbahn

01.04.2022 – 30.09.2022 Dozentin Grundlagen für Print- und Layoutsysteme und Schrift anwenden, IU Internationale Hochschule 

1.03.2022 -31.08.2022 Lehrauftrag Software, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

01.10.2021 – 31.03.2022 Dozentin Grundlagen für Print- und  Layoutsysteme, IU Internationale Hochschule

1.10.2019 – 28.02.2022 Lehrauftrag Printproduktion, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Studium

01.10.2020 – 31.03.2023 Studium des KUNST.Lehramt B.A., HBK Braunschweig

1.10.2001 – 05.07.2011 Studium der Bildenden Kunst,  HBK Braunschweig Abschluss: Diplom für Bildende Künste

1.10.2004 – 30.06.2010  Studium des Kommunikationsdesign,  HBK Braunschweig Abschluss: Diplom-Designerin

BERUFLiCHE LAUFBAHN PROFESSiONAL CAREER

seit 22.08.2022 – heute Quereinsteigerin in den Niedersächsischen Schuldienst mit dem Fach Kunst, Gymnasium Anna-Sophianeum

01.08.2012 – 30.09.2020 Ausbilderin für Mediengestaltung Digital  und Print – Gestaltung u. Technik,  Lavie Reha gGmbH, ­Braunschweig

25.04.2012 – 31.07.2012 Grafikdesign – Freiberufliche Tätigkeiten in Berlin 

01.03.2012 – 24.04.2012 Gestalterin – Grafikdesign, pantamedia communications GmbH, Berlin

01.07.2011 – 31.12.2011 Grafikdesign – Freiberufliche Tätigkeiten in Berlin und ­München

01.10.2008 – 30.06.2011 Marketingfachkraft/-assistentin, GOM mbH, Braunschweig

KENNTNISSE & FÄHIGKEITEN

PROGRAMMKENNTNSSE

  • Adobe Creative Cloud Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop CC  
  • DTP-Anwendung Adobe InDesign CC
  • Grafikprogramm Adobe Illustrator CC
  • Adobe Acrobat CC
  • Adobe Premiere Pro – Videoschnitt-Software
  • WordPress

FORTBILDUNGEN IM BEREICH PRÜFUNGSWESEN UND LEHRE

  • 08.02.2022, hochschuldidaktisches Qualifikationsprogramm der IU Internationalen Hochschule , 1. Gute Lehre 1: Tipps und Tricks für die Lehre, 2. Gute Lehre 2: Lehrmethoden und Agile Lehre, 3. Gute Lehre 3: Prüfungen
  • 14.11.2019, Professionell prüfen in Ausbildungs­prüfungen, IHK Braunschweig
  • 05.04.2019, Prüfungsmethoden, praktische Prüfung und betrieblicher Auftrag, IHK Braunschweig
  • 01.04.2019, Grundlagen des Prüfungsrechts, IHK Braunschweig
  • 06.07.2012, Ausbildereignung (AdA-Schein)

FORTBILDUNG WEBDESIGN

02.03. – 06.03.2020, Webseiten mit (X) HTML & CSS, VHS Braunschweig

SPRACHEN

  • Muttersprache Deutsch
  • Konversationsfähig Englisch